Biografie

Christophe Gerschel

Christophe Gerschel ist spezialisiert auf Strukturierungen und Restrukturierungen von Unternehmensgruppen sowie auf Übernahme- und des Verkaufstransaktionen von Gesellschaften und betreut ausländische Investoren in Frankreich. Außerdem unterstützt er Steuerzahler bei ihren Beziehungen zu Steuerbehörden. Daneben ist Christophe Gerschel auch Spezialist in Vereinsrecht und Sportrecht.

Christophe Gerschel war an der Gründung von Alerion im Jahr 2003 beteiligt. Er begann seine Laufbahn als Steuerinspektor (1989–1994), bevor er zur Kanzlei Bignon & Lebray wechselte.

Dank AllyLaw kann Christophe Gerschel Lösungen vorschlagen, die in mehreren Ländern koordiniert werden.

Christophe Gerschel leitet den Studiengang Master 2 Fusionen und Übernahmen der Universität Paris Saclay.

Von der Europäischen Union wurde er zum Steuerexperten für die Neugestaltung der Besteuerung von Investitionen aus dem Ausland ernannt.

Er war Mitglied der Jury für die Zulassungsprüfung an der École Nationale d’Administration (ENA) und gehörte 10 Jahre lang der Kontrollkommission für Profiwettkämpfe der Direction nationale du contrôle de gestion (Fußballprofiliga) an.

Er hat ein Diplom in Politikwissenschaften der Universität Toulouse sowie einen Doktortitel in Jura und ein DEA in Wirtschaftsrecht der Universität Paris I.

Christophe Gerschel verfasst zahlreiche Veröffentlichungen in Steuerrecht, Sportrecht, Gesellschaftsrecht und Vereinsrecht.

Er ist Mitglied der Pariser Rechtsanwaltskammer und der IBA (International Bar Association).

Zusammenfassung der Datenschutzpolitik

Am Januar 2020 online gestellte Fassung

Als Verantwortlicher für die Verarbeitung legt Alerion besonderen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten (nachfolgend „Personenbezogene Daten“ oder „Daten“), so wie diese in der Verordnung (EU) 2016/679 über den Schutz personenbezogener Daten und in der geänderten Fassung des französischen Datenschutzgesetzes „Informatique et Libertés“ Nr. 78-17 vom 6. Januar 1978 (nachfolgend gemeinsam die Datenschutzvorschriften) definiert sind.

Ziel der vorliegenden Datenschutzrichtlinien ist es, klar zu erläutern, wie Alerion Ihre Personenbezogenen Daten erhebt, speichert, nutzt und verbreitet, wenn Sie die Website, die insbesondere über die Webadresse https://www.alerionavocats.com/ zugänglich ist (die „Website“), aufrufen und/oder wenn Sie die auf der Website angebotenen Leistungen oder Informationen erhalten möchten (die „Leistungen“).

Die vorliegende Datenschutzpolitik wird gegebenenfalls durch unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen ergänzt, die den Honorarvereinbarungen von Alerion beigefügt sind, sowie durch die Informationen in unseren Datenerfassungsformularen.

Mit der Nutzung der Website erklären Sie sich mit den vorliegenden Datenschutzrichtlinien einverstanden.

Mehr Informationen hier